Close Icon Search Icon
sportwettenvergleich.net
Close Icon Burger Icon

2. Bundesliga Wetten sind außerordentlich beliebt bei Fußballfans, denn in der zweiten deutschen Spielklasse kämpfen zahlreiche Traditionsvereine um Aufstieg, Abstieg und die Gunst der Fans. Wir haben für euch die besten Wettanbieter, die lukrativsten Quoten sowie wöchentliche Tipps und Analysen unseres Wett-Profis Dirk Paulsen für eure Wetten auf die 2. Liga!

Die besten Wettanbieter für Wetten auf die 2. Bundesliga

Playzilla
Gegründet: 2022
  • Alle Spiele der 2. Bundesliga
  • Wetten auf Meister & Absteiger der 2. Liga
  • Hervorragendes Bonusprogramm
MERKMALE
Anjouan logo Anjouan
Curaçao logo Curaçao
Deutschland logo Deutschland
Malta logo Malta
Philippinen logo Philippinen
Deutschland
Österreich
Schweiz
Livestreams
VIP-Programm
Cashout
Wett-Konfigurator
24/7-Support
Gebührenfreie Zahlungen
Wettsteuerfrei
MERKMALE
Anjouan logo Anjouan
Curaçao logo Curaçao
Deutschland logo Deutschland
Malta logo Malta
Philippinen logo Philippinen
Deutschland
Österreich
Schweiz
Livestreams
VIP-Programm
Cashout
Wett-Konfigurator
24/7-Support
Gebührenfreie Zahlungen
Wettsteuerfrei
20Bet
Gegründet: 2020
  • Meist über 800 Wettmärkte für Zweitliga-Spiele
  • Langzeitwette auf Zweitliga-Meister
  • Langzeitwette auf Aufsteiger der zweiten Liga
MERKMALE
Anjouan logo Anjouan
Curaçao logo Curaçao
Deutschland logo Deutschland
Kanada logo Kanada
Malta logo Malta
Deutschland
Österreich
Schweiz
Livestreams
VIP-Programm
Cashout
Wett-Konfigurator
24/7-Support
Gebührenfreie Zahlungen
Wettsteuerfrei
MERKMALE
Anjouan logo Anjouan
Curaçao logo Curaçao
Deutschland logo Deutschland
Kanada logo Kanada
Malta logo Malta
Deutschland
Österreich
Schweiz
Livestreams
VIP-Programm
Cashout
Wett-Konfigurator
24/7-Support
Gebührenfreie Zahlungen
Wettsteuerfrei
22bet
Gegründet: 2017
  • Oft 1.000+ Wettmärkte für 2. Liga
  • Alle Partien der 2. Liga inklusive Freundschaftsspiele
  • Wetten auf Meister der 2. Liga
MERKMALE
Anjouan logo Anjouan
Curaçao logo Curaçao
Deutschland logo Deutschland
Malta logo Malta
Deutschland
Österreich
Schweiz
Livestreams
VIP-Programm
Cashout
Wett-Konfigurator
24/7-Support
Gebührenfreie Zahlungen
Wettsteuerfrei
MERKMALE
Anjouan logo Anjouan
Curaçao logo Curaçao
Deutschland logo Deutschland
Malta logo Malta
Deutschland
Österreich
Schweiz
Livestreams
VIP-Programm
Cashout
Wett-Konfigurator
24/7-Support
Gebührenfreie Zahlungen
Wettsteuerfrei
ExciteWin
Gegründet: 2021
  • Oft über 2.000 Wettmärkte für Zweitliga-Spiele
  • Wetten auf Sieger der 2. Liga (Meisterwette)
  • Wetten auf Aufsteiger der 2. Liga
MERKMALE
Anjouan logo Anjouan
Curaçao logo Curaçao
Deutschland logo Deutschland
Malta logo Malta
Deutschland
Österreich
Schweiz
Livestreams
VIP-Programm
Cashout
Wett-Konfigurator
24/7-Support
Gebührenfreie Zahlungen
Wettsteuerfrei
MERKMALE
Anjouan logo Anjouan
Curaçao logo Curaçao
Deutschland logo Deutschland
Malta logo Malta
Deutschland
Österreich
Schweiz
Livestreams
VIP-Programm
Cashout
Wett-Konfigurator
24/7-Support
Gebührenfreie Zahlungen
Wettsteuerfrei
Mystake
Gegründet: 2019
  • Überdurchschnittlich viele Kryptowährungen
  • PaysafeCard Einzahlungen direkt verfügbar
  • Faire Wettquoten
MERKMALE
Anjouan logo Anjouan
Curaçao logo Curaçao
Deutschland logo Deutschland
Malta logo Malta
Deutschland
Österreich
Schweiz
Livestreams
VIP-Programm
Cashout
Wett-Konfigurator
24/7-Support
Gebührenfreie Zahlungen
Wettsteuerfrei
MERKMALE
Anjouan logo Anjouan
Curaçao logo Curaçao
Deutschland logo Deutschland
Malta logo Malta
Deutschland
Österreich
Schweiz
Livestreams
VIP-Programm
Cashout
Wett-Konfigurator
24/7-Support
Gebührenfreie Zahlungen
Wettsteuerfrei
Wonaco
Gegründet: 2024
  • Brandneuer Buchmacher – Juni 2024 gegründet
  • Über 91 % Cashout bei Livewetten
  • Wettmärkte im Überfluss
MERKMALE
Anjouan logo Anjouan
Curaçao logo Curaçao
Deutschland logo Deutschland
Malta logo Malta
Deutschland
Österreich
Schweiz
Livestreams
VIP-Programm
Cashout
Wett-Konfigurator
24/7-Support
Gebührenfreie Zahlungen
Wettsteuerfrei
MERKMALE
Anjouan logo Anjouan
Curaçao logo Curaçao
Deutschland logo Deutschland
Malta logo Malta
Deutschland
Österreich
Schweiz
Livestreams
VIP-Programm
Cashout
Wett-Konfigurator
24/7-Support
Gebührenfreie Zahlungen
Wettsteuerfrei
Dirk Paulsen

Wöchentliche Analysen zur 2. Bundesliga

Dirk Paulsen

Dirk Paulsen ist Sportwetten-Profi mit mehr als 30-jähriger Erfahrung. Er hat die Wett-Software betty.works entwickelt. Er wird hier für euch wöchentlich exklusive Analysen liefern und täglich um 16 Uhr auf seinem twitch-Kanal streamen.

2. Fußball Bundesliga, 30. Spieltag

(Text vom 14.04.2025)

Erneut ein niederschmetterndes Ergebnis. Die beiden Spitzenteams können nicht gewinnen. Weil man auf sie gesetzt hat? Oder weil die Regel natürlich stimmt, die man selbst hier aufgestellt hat: die Unterschiede sind extrem gering. Der HSV war aber wirklich nicht gut gegen Braunschweig, während Köln eher “normal” überlegen war und ein wenig Pech hatte. Wenn man dann aber noch das Abendspiel einbezieht, in welchem Kaiserslautern mit 1-2 trotz drückender Überlegenheit gegen Nürnberg verliert, während man Lautern auf Sieg hatte, weiß man doch allmählich Bescheid. Die Spielausgänge richten sich nach den Tipps.

Nur ist die “Ausrichtung” die komplett verkehrte, das aber dauerhaft. Lautern hatte über 4 Tore bei den Xgoals, Nürnberg 0.27. Also Lautern war um vier Tore besser, verliert aber das Spiel? Das ist schon absurd. Wobei man hier noch erwähnen muss, dass man das over doch noch geschnappt hat.

Wenn man Tore sehen will, warte man auf einen under-Tipp hier (so geschehen bei Hannover – Elversberg, 1-3 das Endergebnis). Wenn man under sehen möchte, warte man auf over-Tipps. Das andere over (Hertha – Darmstadt 1-1) ging nämlich ebenfalls in die Hose. So sind also Verluste links, rechts, Mitte, oben und unten und es gibt keine Lichtblicke. Die Analysen werden gerne weiterhin so angefertigt. Nur Masochisten gehen den gleichen Leidensweg.

  • List Icon

    Toreschnitt: 2.985

  • List Icon

    Heimvorteil: 1.078

  • List Icon

    Unentschieden-Quote: 27.59%

Die Mannschaften rücken “zwangsläufig” zusammen, wenn man selbst auf die Spitzenteams setzt, wie diese Woche auf HSV, Köln und Lautern. Aber auch hinten ist “verkehrte Welt”. Regensburg, Ulm und Braunschweig punkten voll, während Münster “nur” einfach punktete, aber immerhin ebenfalls.

Es ist dadurch natürlich spannend, allerdings besteht auch die Gefahr einer zu hohen Ausgeglichenheit (es spielt meist weiß gegen blau oder rot gegen gelb und manchmal macht irgendeiner zufällig ein Tor), wodurch es überhaupt keine Anhaltspunkte mehr gibt, was man tippen soll. Im Übrigen gewinnt man auch nicht mehr “zuverlässig”, wenn man die besseren Statistiken hat.

Bedeutet im Grunde, dass der Fußball ein wenig “falsch” ist. Wer angreift, verliert. Wer zurückliegt, muss angreifen, verliert aber trotzdem oder genau deshalb (noch höher). Aus einer Initiative heraus ein Tor zu erzielen ist fast unmöglich. Auch hier hat der VAR ganze Arbeit geleistet. Aberkennen, was das Zeug hält. Irgendein Grund wird sich schon finden, auch dieses Tor nicht zählen zu lassen.

Allwöchentlich der Vergleich mit dem zusätzlich gepflegten, eigenen Ranking.

RankTeamTorerwartung fürgegenerw. Diff f-gXGoals fürgegenXG Diff f-gshould goals fürgegenshould Diff f-greal goals fürgegenreal diff f-g„effort to exp“
1Braunschweig31.9454.28-22.3436.9854.24-17.2637.6045.85-8.253254-22+14.09
2Regensburg31.6853.49-21.8132.2159.44-27.2335.1246.91-11.791861-43+10.02
3Darmstadt40.5745.03-4.4648.2137.72+10.4945.0741.08+3.994846+2+8.45
4SSV Ulm34.5849.98-15.4033.6749.41-15.7436.4644.19-7.732935-6+7.67
5Hertha47.1745.71+1.4644.4146.35-1.9444.3238.08+6.244345-2+4.78
6Magdeburg45.6342.97+2.6654.9252.04+2.8845.3339.80+5.535542+13+2.87
7Elversberg43.5045.99-2.4950.9545.04+5.9141.4641.41+0.055333+20+2.54
8Pr. Münster39.5049.39-9.8942.8643.18-0.3237.1644.53-7.372937-8+2.52
9Paderborn47.2041.32+5.8756.8140.16+16.6546.7338.74+7.994839+9+2.12
10FC Köln50.7336.75+13.9859.2738.69+20.5849.8735.57+14.304334+9+0.32
11Kaiserslautern48.3946.30+2.0952.4752.20+0.2744.7842.43+2.355045+5+0.26
12Schalke 0449.3343.78+5.5548.2947.91+0.3842.7339.06+3.674852-4-1.88
13Nürnberg42.7945.69-2.9047.4447.94-0.5039.6645.20-5.544945+4-2.64
14Hannover45.6636.45+9.2145.3846.02-0.6444.6840.72+3.963529+6-5.25
15Karlsruhe49.5745.40+4.1742.7149.22-6.5140.9843.33-2.354750-3-6.52
16Greuther Fürth44.5743.18+1.3945.4055.14-9.7438.2843.66-5.384153-12-6.77
17HSV55.6537.67+17.9862.0444.06+17.9847.1242.28+4.846336+27-13.14
18Düsseldorf52.8737.96+14.9150.5545.81+4.7441.2145.72-4.514742+5-19.42
 Total224.21224.210.00253.27253.270.00207.19207.190.002312310.00

Die letzte Spalte “effort to exp” vergleicht die erspielte Tordifferenz (should goals für minus should goals gegen) mit den erwarteten Toren (Torerwartung für minus Torerwartung gegen). Es ist der Wert, der aus hiesiger Sicht am besten zum Ausdruck bringt, welches Team man gerne haben möchte und gegen welches andere man gerne antreten würde.

Braunschweig und Regensburg vorne. Siehste. Haben sie beide bewiesen mit ihren Siegen (gegen Schalke und HSV; immerhin). Beim HSV fällt auf, dass sie bei den XGoals und den Torerwartungen mit +17.98 exakt übereinstimmen (nur hätten es hinten und vorne laut XGoals ruhig noch ein paar mehr sein dürfen). Die should goals, die herangezogen werden für die Differenzbildung sind jedoch anderer Auffassung. +4.84 nur. Heißt: die herausgespielten Chancen waren besser (sagen die XGoals) oder die Verwertung dieser Chancen ist, dank Selke(?) deutlich besser. Verwertung = conversion rate. Diese fehlt hier. Das soll nächste Saison anders werden.

Performancetabelle (letzte 8 Spiele)

RankTeamTorerwartungen fürgegenerw. Diff f-gXGoals fürgegenXG Diff f-gshould goals fürgegenshould Diff f-greal goals fürgegenreal diff f-g„effort to exp“
1Regensburg7.8516.27-8.416.7417.33-10.5910.4713.69-3.22514-9+5.19
2Braunschweig9.0113.20-4.197.3215.50-8.1811.4912.27-0.781215-3+3.41
3Paderborn13.0210.55+2.4717.0611.60+5.4615.499.94+5.551411+3+3.08
4Hertha13.0713.36-0.2811.9610.87+1.0912.7010.73+1.971211+1+2.25
5Pr. Münster11.5512.80-1.2413.1310.28+2.8512.4411.64+0.8057-2+2.04
6Greuther Fürth10.6013.99-3.4012.8811.41+1.4710.2311.74-1.511012-2+1.89
7Kaiserslautern13.3512.70+0.6514.5911.80+2.7914.1612.42+1.741114-3+1.09
8FC Köln13.529.96+3.5715.4211.99+3.4314.8711.18+3.6979-2+0.13
9Magdeburg13.3812.13+1.2511.4613.29-1.8312.3811.07+1.31119+2+0.06
10Darmstadt12.0811.85+0.2313.068.04+5.0212.0911.83+0.261010+0+0.03
11SSV Ulm9.2813.12-3.857.6711.89-4.229.7713.80-4.0357-2-0.18
12Elversberg13.7711.19+2.5915.9210.13+5.7912.1410.21+1.93153+12-0.66
13Schalke 0413.0411.50+1.5410.0813.33-3.2512.0411.60+0.441112-1-1.10
14Hannover11.9410.44+1.5012.7914.79-2.0012.4112.14+0.2777+0-1.23
15HSV15.5610.14+5.4218.1611.08+7.0815.3111.49+3.82168+8-1.60
16Karlsruhe12.7413.30-0.569.9712.40-2.4310.3413.27-2.93810-2-2.37
17Nürnberg12.1411.38+0.7710.9814.55-3.579.8514.56-4.71108+2-5.48
18Düsseldorf14.1012.15+1.9512.3511.26+1.099.9314.53-4.601012-2-6.55
  Total220.02220.020.00221.54221.540.00218.11218.110.001791790.00

Im Vergleich zum Ranking davor, welches die Leistungen über die gesamte Saison abbildet, ist dieses hier eingeschränkt auf die letzten acht Begegnungen. Man kann es ähnlich lesen, sollte aber immer berücksichtigen, dass es auf kürzere Strecken auch mehr Zufälligkeiten gibt.

Auch in der kurzfristigen Performance sind Regensburg und Braunschweig vorne. Dennoch sind alle ihre Werte rot. Bei Braunschweig sind sogar die XGoals Werte schlechter als die Erwartungen. Wobei dieser Eindruck beim Anschauen der Spiele nicht unbedingt entstanden ist. Ein paar Schwankungen (1-5 gegen Hertha, als man hier under und Braunschweig hatte…), aber schlecht waren sie doch nicht? Die -3 erzielten Tore sind im Grunde ok.

Paderborn war gut, hat es aber nicht ganz so umgesetzt bekommen (nur +3 erzielt).

Hinten tummeln sich ebenfalls gewisse “übliche Verdächtige” wie Düsseldorf und der HSV, der allerdings in allen Werten positiv ist. Elversberg sticht im Grunde heraus, da sie +12 Tore erzielt haben in der Zeit und auch sonst alle Werte blau sind. Aber man soll dennoch gegen sie gehen mit der Düsseldorfer Fortuna?

Torsumme letzte 8 Spiele

RankTeamerwarteteingetr.XGoalsshouldPerformance
1Braunschweig22.212722.8223.76+4.07
2Schalke 0424.542323.4123.64-0.86
3Paderborn23.582528.6625.43-0.89
4Hertha26.432322.8323.43-1.23
5Kaiserslautern26.042526.3926.58-1.34
6Greuther Fürth24.592224.2921.97-1.62
7Düsseldorf26.262223.6124.46-2.78
8Darmstadt23.922021.1023.92-2.98
9HSV25.712429.2426.80-3.25
10Magdeburg25.512024.7523.45-4.57
11Regensburg24.121924.0724.16-5.12
12Karlsruhe26.051822.3723.61-6.01
13Elversberg24.961826.0522.35-6.45
14Nürnberg23.521825.5324.41-6.49
15FC Köln23.481627.4126.05-9.65
16SSV Ulm22.401219.5623.57-9.84
17Hannover22.391427.5824.55-10.84
18Pr. Münster24.351223.4124.08-11.95
 Total440.04358443.08436.22-81.78

Hier mal eine Performance-Tabelle, die sich nur auf die over/under bezieht, und zwar in den letzten acht Spielen. Das heißt: wie viele Tore wurden in der Summe erwartet bei dem Team, wie viele sind gefallen, wie viele hätten fallen sollen, laut XGoals und laut should goals. Die Performance ist dabei der Mittelwert der Differenzen zwischen den erzielten und den erwarteten/Xogals/shouldgoals. Meist sieht man aber direkt an der zweiten Spalte, ob es viele oder wenige Tore gab; das wäre ein traditionelles Kriterium; die anderen drei kommen hinzu und ergeben ein klareres Bild.

Das fette Minus wächst. Nun fehlen schon über 40 Tore (-81.78 geteilt durch 2). Nur noch ein einziges Team im Performance-Plus. betty möchte weiterhin oder jetzt erst recht over? Wenn man allerdings mal auf under geht, sind die Schleusen geöffnet. Von daher die ganzen Analysen lieber sparen? Warum nicht das, was hier an Pech angesammelt ist, in Glück umkehren? Das geht im Prinzip “genauso einfach”.

19 Apr 2025HomeAway1X2
13:00BraunschweigKaiserslautern2.703.472.52
13:00ElversbergDüsseldorf1.733.974.42
13:00NürnbergPaderborn3.153.572.18
20:30SchalkeHamburger SV3.173.732.11
20 Apr 2025HomeAway1X2
13:30FC KölnPreussen Münster1.644.104.90
13:30DarmstadtHannover2.193.603.10
13:30Karlsruher SCGreuther Fürth2.313.502.97
13:30MagdeburgRegensburg1.375.187.48
13:30UlmHertha Berlin3.283.422.17

Quoten von oddsportal.com vom 14.04.2025, ständigen Änderungen unterworfen.

Halten wir die Quoten von betty, unserer Wettsoftware (als WebApp für jedermann verfügbar unter betty.works) dagegen:

HomeAway1X2
ElversbergFortuna Düsseldorf2.204.083.34
NürnbergPaderborn2.873.942.51
Eintracht BraunschweigKaiserslautern2.693.652.83
Schalke 04Hamburger SV3.304.302.15
FC KölnPreußen Münster1.634.386.29
Darmstadt 98Hannover 962.543.233.37
Karlsruher SCSpVgg Greuther Fürth2.123.973.62
MagdeburgJahn Regensburg1.405.649.07
UlmHertha BSC3.613.762.19

Spiel für Spiel:

SV Elversberg – Fortuna Düsseldorf: (Tipp)

Der Markt behauptet weiterhin, dass Düsseldorf “nicht gut” ist. Das sagen auch ein paar Rankings hier aus. Sie sind in allen davon Letzter. In Paderborn haben sie es aber beim 2-1 Sieg auch geschafft und sind nun dadurch einer der Anwärter (geblieben/wieder geworden? Sie waren natürlich nie raus!). Laut Simulation sind ihre Chancen auf Aufstieg nun bei etwa 12%. Das bedeutet aber, dass sie noch häufiger 3/2 Mal so oft) auf Rang 3 einlaufen. Also ihre Chancen sind ordentlich.

Elversberg ist nun tatsächlich Favorit auf Rang 3 (mit aktuell 45.2% auf Rang 3 oder besser). Sie scheinen es ernst zu meinen und das Saarland auf die Landkarte bringen zu wollen? Hut ab und sehr, sehr stark. Aber so hoher Favorit wie der Markt sie macht (ähnlich hoch wie Paderborn?) ist einfach übertrieben. Die Mannschaften sind im Prinzip gleich stark. Der Durchschnittskurs (als faire Quote) diese Saison auf einen Heimsieg liegt aktuell bei 2.49 (105 von 261). Man muss sich einfach Düsseldorf ein weiteres Mal anvertrauen. Also rein nach Zahlen. Die bessere Strategie: gegen diese Indikationen wetten?

Düsseldorf X2 @2.10 (fair 1.83)

Auch das over ist hier indiziert. Beide sind natürlich klar im Minus (wie alle außer Braunschweig), dennoch passt es hier eigentlich recht gut. Beide mit zwei over zuletzt und Düsseldorf mit 5-3 over in den letzten acht. Das scheint schon zu passen, auch in der Situation, dass man im Prinzip Siege benötigt.

Over 2.5 Tore @1.64 (fair 1.52)

1.FC Nürnberg – SC Paderborn: (Tipp)

Nürnberg hat nun den äußerst glücklichen Sieg beim 1.FC Kaiserslautern geholt. Das zeigte auf jeden Fall: auch wenn der Abstand nach oben ziemlich groß war und die Chancen ohne den Sieg schon fast vergeben waren, so wird einem doch in der Liga nichts geschenkt. Laut Simulation haben sie nun immerhin eine Chance von 3.8%, doch noch einen der ersten drei Plätze zu belegen. Hierbei ist interessant: selbst wenn es objektiv nur diese 3.8% wären, dann müssten sie aus ihrer Sicht sagen: “Den Teil der eigenen Siege haben wir in der Hand. Wenn wir unsere Spiele gewinnen, ist unsere Chance wesentlich höher. Sie wird es dadurch zwar nicht objektiv, aber es zeigt auch, dass man allen Anlass hat, mit voller Konzentration in die Partie zu gehen. “Wenn wir unserer Spiele gewinnen, dann…”.

Paderborn hat sich einen Gutteil der eigenen Chancen mit dem 1-2 gegen Düsseldorf verbaut (von 17.6% auf 11.3%; also nicht so viel, weil so viele Teams oben Punkte abgegeben haben). Heißt für sie nur: auch wir gehen mit voller Konzentration und Motivation rein in das Spiel. Das Spiel ist somit “ganz normal”. Viele der letzten Ergebnisse haben gezeigt, dass die Liga sehr ausgeglichen ist. Warum sollte Paderborn hier also Favorit sein?

Nürnberg 1X @1.80 (fair 1.66)

Over steht bei 1.66 (fair 1.73). Man kann hier also laut betty nichts machen und so soll es gerne auch bleibe. Es hört sich auch nicht zwingend nach einem over an. Einerseits, weil es sowieso die Torflaute gibt, andererseits aber auch, weil sich viele solcher Spiele doch als diese typischen engen Kampfspiele entpuppt haben, in denen keiner einen Millimeter preisgeben möchte.

Pass

Eintracht Braunschweig – 1.FC Kaiserslautern: (Pass)

Hier der Braunschweig Sieg über fair? Nicht wirklich. Aber Lautern so stark und so unglücklich beim 1-2 gegen Nürnberg, dass man bestimmt nicht gegen sie spielen möchte. Braunschweig allerdings in den Rankings oben und ein Sieg beim HSV ein extremer Anschub für Moral und Klassenerhalt. Ein wenig erinnert es schon an die Vorsaison, als sie auch in der Rückrunde so zulegten. Hinzu käme, dass Lautern vom Markt meist geringer geschätzt wird und hier kann man sogar fast gegen sie spielen? Es soll gerne beim Pass bleiben, aber es gibt schon Gründe, dass man Braunschweig doch nehmen könnte, sollte der Kurs sogar noch steigen?

Pass

Over am Markt bei 1.71, fair bei 1.76. Auch hier bietet sich nicht wirklich etwas an. Wobei eben Braunschweig das einzige Team im Plus ist, was die Goal Performance angeht. Man erinnert sich auch an ein 1-5 gegen Hertha, ein gedrehtes 3-2 gegen Paderborn, nun ein 4-2 in Hamburg. Also Tore satt? Immerhin mal erwähnt. Und bei Lautern müsste eigentlich auch was zu erwartet sein, gerade in ihrer Lage nach der unglücklichen Niederlage mit über 4 Toren bei den XGoals? Eigentlich schon ein gutes Over, aber… Hmmm…

Pass

FC Schalke 04 – Hamburger SV: (Pass/Over)

Beide nun mit gewissen Rückschlägen gegen ganz hinten angesiedelte Teams. Schalke in Regensburg (0-2), der HSV daheim gegen Braunschweig (2-4). Zeigt nur erneut, wie ausgeglichen die Liga ist. Ob der HSV nun doch wieder weiche Knie bekommt? Für Schalke geht es um wenig, wobei alle Spiele seriös gespielt werden und gerade zu Hause gegen ein Schwergewicht kann man für die Fans mächtig punkten. Das will man sich sicher nicht entgehen lassen – wenn es möglich wäre.

Laut Zahlen geht aber nicht so viel und dabei soll es dann auch bleiben.

Pass

Das over ist allerdings auch hier indiziert. Beide im Minus, was die Performance angeht, aber auch nicht so sehr. Der Charakter sollte schon so sein: wir spielen Fußball. Von Schalke aus jedenfalls kein reiner Punkte- oder gar Zermürbungskampf.

Over 2.5 Tore @1.51 (fair 1.41)

1.FC Köln – Preußen Münster: (Tipp)

Erneut Köln indiziert. Wobei das keine wirkliche Indikation ist. Aber man könnte es immerhin mal angesprochen haben. Wenn man auf die Performance schaut, dann ist Münster in beiden Rankings vorne und hat auch im ersten nach XGoals nicht mal negativ (also unterdurchschnittlich) gespielt (-0.32 Tore über die Saison). Dennoch ist Köln natürlich im Grunde schon (gerne auch mit dem HSV) die beste Mannschaft. Man kann es sich gerne selbst überlegen, ob die Quote ausreichend ist. Punkte benötigen tun alle.

Köln Sieg @1.64 (fair 1.63)

Hier ist das under in der Nähe. Markt 2.13, fair 2.17. Lädt aber nicht ein, es zu tippen? Wobei eben die insgesamte Torflaute schon wieder eher in die Richtung weisen würde. Ohne Indikation müsste man aber Zusatzargumente sammeln. Sind nicht zwingend gegeben. Eng geht es überall zu und das schon seit Wochen. Das Tabellenbild ist auf jeden Fall noch dichter gedrängt jetzt.

Pass

SV Darmstadt 98 – Hannover 96: (Tipp)

Hannover hat, wie viele andere aussichtsreiche Kandidaten, eine Menge Boden verloren. Wobei wenn man die Schritte jeweils gemeinsam geht (nicht gewinnen) bleiben die Chancen sogar halbwegs erhalten. Laut Simulation (kann betty noch nicht; ist bisher nur in der eigenen standalone-Version möglich) sind die Chancen nun bei 2% angelangt, noch auf Rang 3 (oder besser) zu gelangen. Immerhin. Bei Darmstadt sind es noch 0.5% für Rang 16, also Abstieg so gut wie kein Thema mehr. Von den 98%, die Hannover NICHT aufsteigt, haben sie einen Großteil ebenfalls selbst in der Hand, dass sich dieser unerfreulichere Teil nicht realisiert. Heißt: sie können mit einem Sieg an ihrem Schicksal drehen. Heute damit anfangen? Immerhin indiziert und so schlecht waren sie nicht.

Hannover X2 @1.68 (fair 1.65)

Sehr klare Indikation auf das under. Saisonphase ungünstig, Ziele ebenfalls (wer hat welche?). Insofern passt es im Grunde nicht. Dennoch soll es hier aufgrund dieser absurd hohen Abweichung stehen. Hier wird uns wahrscheinlich die Praxis lehren, warum das kein under ist?

Under 2.5 Tore @2.18 (fair 1.72)

Karlsruher SC – SpVgg Greuther Fürth: (Tipp)

Der KSC hat ebenfalls den Großteil seiner Chancen “verspielt”, durch etliche ungünstige Ergebnisse in den letzten Wochen. In Münster führte man eine Weile lang (ab Sekunde 12), musste aber doch das 1-1 später hinnehmen. Die Chancen auf Rang 3 somit auf 2 Promille gesunken. Bei Fürth sind es immerhin noch 2.7%, dass sie in den Abstiegskampf geraten (also Platz 16 am Ende “erreichen”). Für beide also nicht so viel “at stake”? Heißt aber nur: es könnte ein normales Spiel werden. 2.32 würde zwar unterstellen, dass der KSC die “bessere Mannschaft” ist (knapp), aber immerhin haben sie ja auch sechs Punkte mehr und sind neun Tore besser. Das wäre immerhin ein Kriterium. Indiziert ist es eh. Normal spielen sollten beide.

KSC Sieg @2.32 (fair 2.12)

Wenn man gegen under argumentiert, dann aber over-Indikationen ebenfalls ausschließen sollte, gerade bei Spielen mit ähnlichen Voraussetzungen (wie Darmstadt – Hannover), dann wäre irgendwas sehr unlogisch. Dieses over müsste also “gut” sein?

Over 2.5 Tore @1.73 (fair 1.69)

1.FC Magdeburg – Jahn Regensburg: (Pass)

Hier gibt es mal keine Indikation und somit keinen besonderen Anlass, nach etwas zu suchen. Wenn, könnte man noch erwähnen, dass Magdeburg über 20% hat auf Rang 1 bis 3, also so oder so um alles spielt. Gleichzeitig hat Regensburg anhand der gleichen Simulation nur noch 0.3%, Rang 16 zu erreichen. Wie oben ebenfalls erwähnt: falls sie ihre Spiele gewinnen sollten, wären es natürlich deutlich mehr als 0.3%. Und diesen Teil des Schicksals haben sie weiterhin in der eigenen Hand. Sie spielen “normal”, wie sie es schon beim Sieg über Schalke getan haben. Bleibt definitiv bei einem…

Pass

Das over steht bei 1.50 am Markt, betty hat 1.61 fair. Under geht ebenfalls nicht (2.50 Markt, 2.64 fair). Fassen wir uns also kurz: kein Tipp hier.

Pass

SSV Ulm – Hertha BSC: (Pass/Over)

Hertha mit noch 3 Promille auf Rang 16. Wobei diese 3 Mal genau in 1.000 Simulationsläufen auftraten. Es könnte beim nächsten Mal auch 0 oder 6 sein? So exakt kann eine Simulation das nicht abbilden. Oder man müsste gleich 10.000 Läufe machen dauert nur Sekunden; also kein Problem.

Ulm hat sich nun satte 44.2% erarbeitet, Rang 16 oder besser zu erreichen. Der Rückstand ist knapp und so schlecht sind und waren sie auch nicht in letzter Zeit. Ohne Indikation gibt es kein besonderes Argumentieren.

Pass

Es ist nicht indiziert. Aber ganz knapp am over. Warum nicht? Wobei Ulm wirklich nicht auf “over” spielt. Wie täte man das? Mit der Strategie, eigene Tore zu erzielen hätte man keine Schwierigkeiten. Einverstanden. Aber gegnerische zulassen? Nö. Machen sie ziemlich selten. 35 Gegentore in 29 Spielen sind weniger als der HSV hat. Nur als Beispiel. Dennoch nehmen wir mal die Hertha als over-Indikator? So richtig ernst kann es doch nicht gemeint sein? Ein over bei Ulm? Nun gut, überlassen wir es der Hertha, das umzusetzen.

Over 2.5 Tore @1.84 (fair 1.84)

Die 2. Bundesliga 2024/25: Das stärkste Unterhaus im Profifußball?

Die zweite deutsche Bundesliga boomt! Das hat viel damit zu tun, dass es zahlreiche Traditionsvereine gibt. Mit dem Hamburger SV, Schalke 04, Hertha BSC Berlin, dem 1. FC Köln, Eintracht Braunschweig, dem 1.FC Kaiserslautern, 1.FC Nürnberg, Karlsruher SC und nun auch Preußen Münster, tummeln sich nicht weniger als neun(!) Gründungsmitglieder der Fußball-Bundesliga im deutschen Unterhaus.

Doch auch der ehemalige Europapokal-Sieger 1. FC Magdeburg oder Fortuna Düsseldorf sorgen dafür, dass viele Fußballfans in Deutschland und darüber hinaus die zweite Liga verfolgen. Sie tun dies mindestens genauso intensiv wie die 1. Bundesliga.

Die große Popularität des Wettbewerbs sorgt dafür, dass die Buchmacher zahlreiche Wetten auf die 2. Bundesliga anbieten. Der Kampf um den Aufstieg wird zu einem Drama werden, denn es ist vollkommen klar, dass nicht alle Traditionsclubs mit Aufstiegsambitionen den Sprung nach oben schaffen.

Info box icon

Meine Einschätzung

Ich bin fest davon überzeugt, dass die 2. Bundesliga in dieser Saison die stärkste und zugleich aufregendste zweite Liga in Europa sein wird. Da kann selbst die finanziell noch deutlich besser ausgestattete zweite englische Liga, die EFL-Championship, nicht mithalten.

Die Stadien der 2. Bundesliga wurden in der vergangenen Saison im Durchschnitt mit 29.290 Zuschauern gefüllt. Das ist ein Wert, den in Europa viele Erstliga-Clubs nicht erreichen. Auch qualitativ hat das früher oft verschmähte Unterhaus des Profifußballs zugelegt. Die Zeiten, in denen in der zweiten Liga Klopperfußball gespielt wurde, sind glücklicherweise vorbei.

Wenn ihr 2. Bundesliga-Wetten und Tipps sucht, werdet ihr bei allen Wettanbietern fündig. Die Auswahl an Wettmärkten ist bei den Top-Anbietern ähnlich umfangreich wie bei den Wetten auf die höchste Spielklasse. Somit habt ihr exzellente Möglichkeiten, in der aktuellen Saison der 2. Bundesliga Spaß mit Sportwetten zu haben, natürlich auch mit Live-Wetten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für 2. Bundesliga Wetten

Diese 3 Wettanbieter empfehlen wir für Wetten auf die 2. Bundesliga

Wenn ihr auf die Spiele der 2. Bundesliga wetten möchtet, benötigt ihr einen passenden Buchmacher. Wir empfehlen euch drei Wettanbieter, die nach unseren Erfahrungen die beste Wahl sind, wenn es um die zweite Liga geht.

22Bet: Das umfangreichste Wettangebot zur 2. Bundesliga

22bet logo banner

22Bet hat ein großartiges Wettangebot für die zweite deutsche Fußball-Bundesliga. Von den ersten Vorbereitungsspielen gegen Amateurclubs bis hin zur Relegation werden alle Spiele umfassend abgedeckt, sowohl mit Pre-Match-Wetten als auch mit Live-Wetten.

Die Auswahl an Wettoptionen ist beeindruckend. Nicht nur bei den Spitzenspielen sind oft über 1.000 Wettmärkte verfügbar. Im hohen dreistelligen Bereich liegt die Anzahl der verfügbaren Wettoptionen nach unseren Erfahrungen durchweg.

22Bet lässt keine Wünsche offen, wenn es darum geht, auf die zweithöchste deutsche Spielklasse zu wetten. Das gesamte Fußballwetten-Programm ist hervorragend und die zweite Liga ist keine Ausnahme.

Mehr zum Wettanbieter findet ihr in unserem 22Bet Testbericht.

Playzilla: Der Bookie mit den besten Boni und Aktionen für die 2. Liga

playzilla logo banner

Bei Playzilla gibt es schon zum Einstieg einen lukrativen 100 % Bonus bis zu 100 €. Am Wochenende könnt ihr Freiwetten im Wert von bis zu 150 € mit zusätzlichen Einzahlungen aktivieren.

Der stets verfügbare Reload-Bonus im Wert von bis zu 500 € stellt auch die umsatzstarken Sportwetten-Fans zufrieden. In Kombination mit den attraktiven 2. Bundesliga Wettquoten sind viele spannende Wetten bei Playzilla möglich.

Ein Highlight ist definitiv auch der regelmäßige 10 % Cashback, der bis zu 500 € betragen kann (kann allerdings erst ab einem Betrag von 20 € ausgezahlt werden). Vielleicht habt ihr besonders viel Glück und gewinnt den 15.000 € Sport-Jackpot oder eines der zahlreichen Tipp-Turniere.

Mehr Informationen findet ihr in unseren Playzilla Erfahrungen.

Rabona: Der Bookie mit den besten Apps für Wetten auf 2. Liga

rabona logo banner

Wenn ihr mobile Zweite Bundesliga Wetten platzieren möchte, seid ihr bei Rabona hervorragend aufgehoben. Der renommierte Wettanbieter hat eine native App für iOS, sodass ihr direkt auf optimale Weise auf eurem iPhone eure Wetten platzieren könnt.

Es gibt zudem eine native Rabona App für Android, sodass auch die Nutzer eines Android-Handys eine exzellente Lösung nutzen können. Nach unserem akribischen Test sind wir zu dem Schluss gekommen, dass Rabona bei mobilen Sportwetten am besten abschneidet.

Inhaltlich hat Rabona auch einiges zu bieten, unter anderem auch ein umfassendes Portfolio mit vielen Sportwetten für die zweithöchste deutsche Spielklasse. Somit sind die Voraussetzungen fantastisch, um jederzeit mobil attraktive Zweitliga-Wetten zu platzieren.

Mehr zum Anbieter findet ihr in unserem Rabona Erfahrungsbericht.

Unsere Auswahlkriterien für 2. Bundesliga Wettanbieter

Wir treten mit dem Anspruch an, die besten Testberichte zu Sportwettenanbietern zur Verfügung zu stellen. Um diesen Anspruch zu erfüllen, gehen wir weit über die herkömmliche Analyse des Angebots hinaus. Wir testen jeden Buchmacher in der Praxis. Dabei gehen wir standardmäßig wie folgt vor:

  • List Icon

    Recherche: Wir analysieren das Sportwetten-Angebot und den Buchmacher. Zudem überprüfen wir akribisch, welches Unternehmen das Angebot betreibt.

  • List Icon

    Ersteinzahlung: Wir zahlen einen ordentlichen Betrag ein, um euch berichten zu können, ob alles sauber und fair abläuft.

  • List Icon

    Kontakt zum Kundensupport: Bei der Kommunikation mit dem Service-Team testen wir Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Kompetenz.

  • List Icon

    Wettquoten vergleichen: Ein Quotenvergleich ist wichtig, um die Qualität des Sportwetten-Portfolios sinnvoll beurteilen zu können.

  • List Icon

    Sportwetten abschließen: Wir schließen einige Wetten ab, eventuell auch 2. Bundesliga Wetten, damit wir berichten können, ob alles einwandfrei und kundenfreundlich funktioniert.

  • List Icon

    Erste Auszahlung: Mit der Auszahlung schließen wir unseren Praxistest ab. Nur wenn die Auszahlung reibungslos funktioniert, ist eine gute Bewertung möglich.

Damit wir die Buchmacher vernünftig vergleichen können, haben wir zehn Kriterien, die wir bei jedem Test analysieren und in der Praxis überprüfen.

Bonus & VIP-Programm – lukrative Bonuschancen nutzen wir gerne

Mit der ersten Einzahlung sollte ein lukrativer Bonus aktiviert werden. Die Qualität des Bonusangebots ist ein wichtiger Faktor für die Gesamtbewertung des Wettanbieters.

Wettangebot – nicht nur die 2. Bundesliga sollte verfügbar sein

Zweitliga-Fußball ist großartig, aber natürlich erwarten wir, dass ein breites Spektrum an Fußballwetten und anderen Sportwetten verfügbar ist.

Live-Wetten – 2. Liga muss auf jeden Fall im Programm sein

Ohne Live-Wetten kann heute kein Buchmacher bestehen. Ein attraktives Live-Programm, in dem auch alle Spiele der Zweiten Bundesliga berücksichtigt werden, ist alternativlos.

Quoten & Wettfunktionen – Cashout und lukrative Quoten passen gut zusammen

Cashout und andere Wettfunktionen können enorm hilfreich sein. Noch wichtiger ist allerdings, dass die Wettquoten ein attraktives Niveau haben. Schwache Quoten führen zu Abzügen.

Einzahlungen & Auszahlungen – bewährte Zahlungsmethoden und einwandfreie Abläufe

Ein- und Auszahlungen müssen sicher und fair ablaufen. Gute Zahlungsmethoden sind wichtig für eine positive Bewertung.

Seriosität & Sicherheit – solide Basis für ein faires Wettangebot

Von der Lizenz bis zur Sicherheit der Website und der App schauen wir uns alles an, um die Seriosität eines Wettanbieters einschätzen bewerten zu können.

Service & Support – keine Top-Bewertung ohne Top-Kundenservice

Beim Praxistest prüfen wir die Erreichbarkeit und Kompetenz des Kundenservices. Freundlichkeit ist ebenfalls wichtig für uns.

Bedienung & Design – erstklassige Usability ist enorm hilfreich

Mit einer modernen Benutzerfreundlichkeit ausgestattete Buchmacher sagen uns deutlich mehr zu. Usability ist nicht das wichtigste Kriterium, aber definitiv mehr als die B-Note bei der Bewertung.

Mobile App – nativ oder Web-App?

Eine Web-App kann qualitativ ebenso gut wie eine native App sein. Entscheidend ist, dass mobile Sportwetten stressfrei genutzt werden können, was heutzutage Standard ist.

Weitere Angebote – Spielo oder andere zusätzliche Attraktionen?

Eine attraktive Spielothek mit vielen Slots und Glücksspielen ist ein willkommenes zusätzliches Angebot.

Diese Wettmärkte sind die beliebtesten für 2. Bundesliga Wetten

Es gibt einige attraktive Wettmärkte für der 2. Bundesliga. Wir stellen euch die beliebtesten Wettoptionen vor, die bei allen guten Buchmachern regelmäßig angeboten werden.

3-Wege-Wette

Bei der 3-Wege-Wette tippt ihr auf Heimsieg, Unentschieden oder Auswärtssieg. Diese Wettoptionen werden immer angeboten und bieten sich für viele Strategien an.

Doppelte Chance

Bei der Doppelten Chance setzt ihr auf zwei von drei möglichen Ergebnissen (Heimsieg, Unentschieden oder Auswärtssieg). Folglich habt ihr eine höhere Gewinnwahrscheinlichkeit. Dafür ist die Quote niedriger als bei der 3-Wege-Wette.

Über/Unter

Über/Unter wird für viele unterschiedliche Events angeboten. Ihr könnt etwa darauf tippen, ob die Anzahl der Tore über oder unter einem bestimmten Wert liegt. Typisch ist, dass halbe Werte angeboten werden, damit die Wette immer entschieden wird, also beispielsweise „Über 2,5 Tore“.

Ergebnis

Der Ergebnistipp ist eine der schwierigsten Wettoptionen, dafür aber im Erfolgsfall auch besonders lukrativ. Ihr müsst nur das Ergebnis richtig tippen, dann dürft ihr euch über einen Gewinn freuen.

Handicap

Die klassische Handicap-Wette funktioniert so, dass ihr einem Team einen Vorsprung gebt. Bei der Abrechnung wird dieser Vorsprung einberechnet und das Team, auf das ihr setzt, muss entsprechend mehr Tore erzielen.

Weitere attraktive Wettmärkte für 2. Bundesliga Wetten:

Diese 5 Strategien empfehlen wir für Zweite Bundesliga Wetten

Es gibt einige interessante Sportwetten Strategien, mit denen ihr eure Wetten auf Zweitligaspiele optimieren könnt. Wir stellen euch fünf bewährte Strategien vor, die ihr leicht und ohne großen Aufwand umsetzen könnt.

Kombiwette auf mehrere Favoriten in der 2. Liga

Eine Kombiwette ist hervorragend geeignet, um niedrige Quoten zu überwinden. Ihr setzt auf mehrere Favoriten und bekommt eine hohe Gesamtquote, da die Einzelquoten miteinander multipliziert werden. Während Favoritenwetten mit sehr niedrigen Quoten kein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis haben, ist das bei Kombiwetten mit mehreren Favoriten ganz anders.

  • List Icon

    Mehrere Favoriten in Zweitligaspielen verknüpfen

  • List Icon

    Gesamtquote sollte attraktiv sein – aber nicht zu hoch

Systemwetten auf Favoriten und Außenseiter in der 2. Liga

Die zweite Liga ist zwar relativ ausgeglichen, aber es gibt immer wieder Konstellationen, in denen es klare Außenseiter und Favoriten gibt. Somit ist es leicht, Systemwetten zu erstellen, die aus einem Außenseiter an mehreren Favoriten bestehen. Verliert ihr die Wette mit dem Außenseiter, bekommt ihr, wenn alle Favoritenwetten passen, einen Teil des Einsatzes zurück.

  • List Icon

    Bei Systemwetten ist ein falscher Tipp möglich

  • List Icon

    Systemwetten mit einem Außenseiter strategisch optimal

Handicap-Wette auf haushohen Favoriten

Wenn ihr an der Wettquote erkennt, dass bei einem Zweitligaspiel ein Team als haushoher Favorit gehandelt wird, lohnt sich die einfache Wette nicht. Aber viele Buchmacher ermöglichen eine Handicap-Wette. Wenn der Favorit ein Handicap hat, bedeutet dies, dass er mit einem virtuellen Rückstand ins Spiel geht und die Quote entsprechend attraktiver ist.

  • List Icon

    Passendes Handicap anhand der Quote aussuchen

  • List Icon

    Handicap nicht zu hoch wählen

Kleine Einsätze auf viele Außenseiter

Ihr könnt mit vernünftigem Risikomanagement zahlreiche Außenseiterwetten abschließen. Dazu müsst ihr nur einen kleinen Einsatz wählen. Klein bedeutet an dieser Stelle in erster Linie, dass der Betrag klein in Verhältnis zu eurem Budget sein sollte. Bei attraktiven Außenseiterquoten genügt es, wenige Wetten zu gewinnen, um mit dieser Strategie erfolgreich zu sein.

  • List Icon

    Funktioniert am besten mit krassen Außenseitern (hohe Quoten!)

  • List Icon

    Strategie lässt sich beliebig weiterführen

Intervallwetten auf späte Tore (Live-Wetten-Strategie)

Ihr könnt mit diversen Wettmärkten auf späte Tore tippen. Besonders geeignet sind Intervallwetten, mit denen ihr tippt, dass ein Tor in einem bestimmten Zeitabschnitt fällt. Bei dieser beliebten Live-Wetten-Strategie solltet ihr das Spiel anschauen und ein Gefühl dafür entwickeln, ob noch ein Tor fällt und welches Team dieses Tor schießen wird. Diese Variante der Live-Wetten-Strategie macht viel Spaß und kann außerordentlich lukrativ sein.

  • List Icon

    Viele Tore fallen in der Schlussphase einer Partie

  • List Icon

    Echte Fußballkenner haben einen Vorteil

Nützliche Informationsquellen zur Zweiten Bundesliga

Die offizielle Website der 2. Bundesliga ist hervorragend geeignet, um den Spielplan zu recherchieren und aktuelle Infos zu bekommen. Es gibt sogar einen leistungsfähigen Liveticker für alle Spiele.

Unsere Wettstatistiken zur 2. Bundesliga sind hilfreich, wenn ihr eure Wetten plant. Wenn ihr es besonders einfach haben möchte, empfehlen wir euch unsere Sportwetten Tipps.

Für aktuelle News ist die Kicker-Seite zur 2. Bundesliga eine Top-Adresse. Offizielle Seiten auf Facebook, X, TikTok und Instagram zur 2. Bundesliga gibt es nicht. Aber es gibt zahlreiche Fußballfans, die sich in den sozialen Medien über ihre Lieblingsvereine in der zweithöchsten deutschen Spielklasse austauschen, sodass es definitiv möglich ist, viele interessante Infos zu finden.

Auch unser Wettforum sei euch zu Recherche oder Austausch wärmstens empfohlen!

Die 2. Bundesliga Quoten

Attraktive Wettquoten für die 2. Bundesliga sind eine wichtige Voraussetzung dafür, dass es Spaß macht, auf die Spiele dieses Wettbewerbs zu tippen. Glücklicherweise gibt es bei den Top-Buchmachern in unserer Liste viele attraktive Wettquoten.

Als Beispiel nehmen wir die Partie zwischen dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV, dem Eröffnungsspiel der Saison 2024/25. Bei 22Bet bekommt ihr für einen Sieg des1. FC Köln eine Quote von 2,26, für ein Unentschieden eine Quote von 3,64 und für einen Sieg des HSV eine Quote von 2,98.

Das entspricht einem Quotenschlüssel von 94,99 %. Nach unseren Erfahrungen geht es bei manchen Top-Spielen sogar über 95 %. Für die klassische 3-Wege-Wette sind die 2. Bundesliga Quoten hinsichtlich des Quotenschlüssels meist besonders attraktiv. Je exotischer eine Wettoption ist, desto höher ist oft die Marge des Buchmachers.

Info box icon

Meine Erfahrung

Ihr solltet immer auf die konkrete Wettquote schauen und nicht so sehr auf den Quotenschlüssel. Das ist zwar für Analysen hilfreich, aber für euch ist entscheidend, dass die Quote eine attraktive Höhe hat. Und das ist bei 3-Wege-Wetten genauso wie bei vielen anderen Wettmärkten zur 2. Bundesliga bei den Top-Buchmachern häufig der Fall.

2. Bundesliga Meister Wettquoten.

Die 2. Bundesliga ist ein hart umkämpfter Wettbewerb. Das wird auch deutlich an den aktuellen Meister Wettquoten.

ClubWettquoteWettanbieter
Hamburger SV722Bet Logo
1. FC Köln822Bet Logo
Fortuna Düsseldorf822Bet Logo
Hertha BSC Berlin822Bet Logo
Schalke 04922Bet Logo
Karlsruher SC1022Bet Logo
Hannover 961022Bet Logo
Darmstadt 981522Bet Logo
1. FC Kaiserslautern1722Bet Logo
SC Paderborn 071722Bet Logo
SpVgg Greuther Fürth1722Bet Logo
1. FC Nürnberg3022Bet Logo
1. FC Magdeburg3522Bet Logo
Eintracht Braunschweig5022Bet Logo
SV 07 Elversberg5022Bet Logo
SSV Ulm 18466022Bet Logo
Preußen Münster8022Bet Logo
SSV Jahn Regensburg10022Bet Logo

Die Meister der 2. Bundesliga der letzten 5 Spielzeiten

In der 2. Bundesliga kann es keine Serienmeister geben, da der Meister direkt in die 1. Bundesliga aufsteigt. In den letzten fünf Jahren hat es dementsprechend fünf unterschiedliche Meister gegeben. Auffällig ist, dass mit Ausnahme des 1. FC Heidenheim durchweg Traditionsvereine Zweitliga-Meister wurden.

Für die aktuellen 2. Bundesliga Wetten spielen die vergangenen Titel keine große Rolle, da die Liga durch Absteiger aus der 1. Liga und Aufsteiger aus der 3. Liga neu zusammengestellt ist. Dementsprechend sind auch die Quoten für die 2. Bundesliga kaum mit den Vorjahren vergleichbar.

SaisonMeisterWissenswertes
2019/20Arminia BielefeldSeit dem Abstieg 2023 spielt Bielefeld in der 3. Liga.
2020/21VfL BochumDer VfL Bochum konnte sich 2024 erst in der Relegation vor einem erneuten Abstieg in die 2. Bundesliga retten.
2021/22FC Schalke 04Der FC Schalke 04 hat sich nach erfolgreichen Jahrzehnten in der 1. Bundesliga in den vergangenen Jahren den Ruf als Fahrstuhlmannschaft erarbeitet.
2022/231. FC HeidenheimDer 1. FC Heidenheim konnte sich als Bundesliga-Aufsteiger auf Anhieb für die Europa Conference League qualifizieren.
2023/24FC St. PauliDer FC St. Pauli spielt nach dem Abstieg in der Saison 2010/11 nach 13 Jahren wieder in der Bundesliga.

2. Bundesliga 2024/25 Prognose – Wer steigt auf und wer steigt ab?

Als Favoriten auf den Aufstieg werden der Hamburger SV, 1. FC Köln, Fortuna Düsseldorf, Hertha BSC Berlin und Schalke 04 bei den Buchmachern gehandelt. Auch der Karlsruher SC und Hannover 96 haben realistische Chancen, jedenfalls gemessen an den Quoten für Langzweitwetten.

Einige der genannten Clubs stehen schon seit Jahren auf der Liste der wahrscheinlichen Aufsteiger. Der Hamburger SV ist in den vergangenen Jahren mehrmals kurz vor Ende der Saison aus den Aufstiegsrängen gerutscht. Auch in dieser Saison sind Überraschungen möglich.

Zur 2. Bundesliga Prognose gehört auch ein Blick auf die potenziellen Absteiger. Die schlechtesten Chancen auf den Ligaverbleib hat der SSV Jahn Regensburg. Auch Preußen Münster trauen die Buchmacher nicht viel zu.

Der SSV Ulm 1846, die SV 07 Elversberg und Eintracht Braunschweig sind weitere Clubs, die als Abstiegskandidaten gelten.

Dirk Paulsen

Analyse zur 2. Bundesliga Saison 2024/25

Dirk Paulsen

Dirk Paulsen ist Sportwetten-Profi mit mehr als 30-jähriger Erfahrung. Er hat die Wett-Software betty.works entwickelt. Er wird hier für euch wöchentlich exklusive Analysen liefern und täglich um 16 Uhr auf seinem twitch-Kanal streamen.

Kaum ist die EM vorbei, schaut man auch schon wieder auf die anstehende Saison voraus. Meist gar mit einer gewissen Anspannung/Vorfreude? Die besonderen Ereignisse (die großen Turniere) sollen immer besonders bleiben, aber sie sind es auch dadurch, dass sie bald wieder vorbei sind.

EM und WM gehen meist über einen (guten) Monat – und sonst ist eben “Ligaalltag”. Wobei “Alltag” ein viel zu hässliches Wort dafür ist. Es gehört einfach dazu, zum eigenen “Alltag”, ist aber viel eher die Erholung von diesem. Gilt für den Fußballfan und für den ambitionierten “Wettfreund”, wobei diese beiden schon eine recht hohe Schnittmenge haben.

Obwohl man viel über Fußball weiß, stellt man fest, dass es nicht so einfach ist, dieses Wissen in bare Münze umzusetzen.

Nur zur Klarstellung: Man wird nicht automatisch wett- oder spielsüchtig, nur weil man seine Fußballleidenschaft mit ein paar Euro pro Wochenende unterstützt. Ein Gewinner ist man allerdings auch noch lange nicht, wenn man das Prinzip des “Value-betting” verinnerlicht hat.

“Ich wette nicht auf das, von dem ich glaube, dass es eintreten wird, weil auch viele andere das denken und deshalb darauf wetten. Ich wette DAS GEGENTEIL.” Wenn es denn so einfach wäre…

Was zeichnet nun die Zweite Bundesliga prinzipiell aus? Ein Merksatz, der sich von Medien oder Trainern oder sonstigen Experten gesprochen ein klein wenig anders anhört (etwa so: “In der Liga kann Jeder Jeden schlagen…”), lautet in etwa so: “Die Liga ist ziemlich ausgeglichen.” Auch dies mag man in der Form schon gehört haben, aber es lässt sich auch in Zahlen ausdrücken.

Dies die Abschlusstabelle der Saison 23/24, nur mit den erzielten und kassierten Toren. Der Torquotient ist jener aus erzielten geteilt durch kassierte Tore, der Toreschnitt gibt an, wie viele Tore pro Spiel bei dem Team gefallen sind. All diese Werte kann man in betty genauso einstellen (oder sie anpassen) und bekommt bereits gute Quotenberechnungen heraus.

Der höchste erspielte Quotient ist die 1.80 von Fortuna Düsseldorf. Der niedrigste sind die 0.45 von Osnabrück. Insgesamt war der Schnitt der Liga bei 3.09 Toren (das ist ziemlich hoch im internationalen Vergleich und auch im Vergleich zu Vorgängerspielzeiten).

Interessant sind in gewisser Weise die Standardabweichungen. Auf die erzielten Tore ist diese höher als auf die kassierten. Man könnte sagen: die Teams unterscheiden sich MEHR in der OFFENSIVE. In der Abwehrarbeit sind die Unterschiede geringer.

Noch interessanter aber der letzte Wert, die Standardabweichung auf den Torquotienten. Die Standardabweichung misst prinzipiell die Streuung der Werte. Diese ist gering – allerdings nur, wenn man Vergleichswerte hat.

Abschlusstabelle der 1. Fußball Bundesliga, Saison 23/24, nur mit erzielten und kassierten Toren, sowie dem Torquotienten und dem Toreschnitt pro Spiel jeder Mannschaft.

Der Toreschnitt war in Liga 1 sogar noch etwas höher. Der höchste Torquotient hier der von Bayer Leverkusen, mit 3.71. Das liegt deutlich über dem von Düsseldorf (und auch dem vom St.Pauli, Kiel und HSV). Das gilt auch für den von Stuttgart und den vom FC Bayern. Ebenso ist Darmstadt weiter zurück (mit 0.35) als Osnabrück (mit 0.45). Man erkennt hier bereits, dass die Leistungsdichte in Liga 1 geringer ist (oder eben die in Liga 2 höher).

Auch in Liga 1 ist die Standardabweichung auf die erzielten Tore deutlich höher als auf die kassierten.

Der Trend bestätigt sich: die Offensive macht den Unterschied, verteidigen tun die Teams ähnlich gut (grob gesagt). Aber, noch besser als Vergleichswert geeignet, jener auf die Standardabweichung auf den Torquotienten. In Liga 1 liegt sie bei 0.80, in Liga 2 bei 0.41. Heißt also: die Leistungsdichte ist etwa doppelt so hoch in Liga 2 wie in Liga 1 (aber sagt so was nicht zu einem Mathematiker; der schüttelt sich).

Es gäbe hierfür auch eine genauere Erklärung, die aber nicht unbedingt weiter ausgeführt werden soll (ist das gut so, ist es wünschenswert, sind die Klüfte größer, möchte der Fan das, reiche/arme Clubs, die ungesunde Umverteilung der hohen Geldsummen aus den europäischen Wettbewerben und so weiter). Das, was jedoch Experten spüren, ist in Zahlen auszudrücken und somit “beweisbar” (so gut Statistiken so etwas können).

Die zweite Liga ist sehr ausgeglichen. Tatsächlich besiegt ein Team aus den unteren Tabellenregionen oft ein Team aus den oberen Regionen. Daher ist es intuitiv richtig zu sagen, dass in der Liga jeder gegen jeden gewinnen kann, da auch schwache Teams häufig starke Teams schlagen.

Weiterhin ist in Liga 2 aber ein für alle nicht “erstklassiges” Ligen Phänomen zutreffend: es kommen nicht nur Teams von unten in die Liga (die Absteiger ersetzend, wie es in den höchsten Ligen der Fall ist), sondern es kommen auch Teams von oben hinzu (die Absteiger aus der höchsten Liga nämlich). Das sorgt für reichlich Veränderung, alljährlich (höhere Fluktuation) und auch sonst für höhere Schwierigkeiten bei der Bewertung der Teams (von denen die Neuankömmlinge einen erheblichen Prozentsatz ausmachen).

In aller Regel – und nun endlich ein Bezug zum Wettmarkt hergestellt –, dass die Absteiger zu hoch bewertet werden, während die Aufsteiger unterschätzt werden. Auch dies ist verständlich und nachvollziehbar. Hier geht es vor allem um Marktwerte, aber oftmals dabei auch um Namen (der Teams). Sprich: von unten kommen oftmals “kleinere”, von oben “größere”.

Marktwerte der zweiten Liga für die Saison 24/25, Quelle: https://www.transfermarkt.de/2-bundesliga/startseite/wettbewerb/L2

Absteiger stehen oft oben in der Tabelle, während Aufsteiger unten rangieren. Das liegt daran, dass Spieler in höheren Ligen grundsätzlich höher bewertet werden. Die Marktwerte werden nach einem Auf- oder Abstieg nicht sofort angepasst. In dem Falle haben allerdings Preußen Münster, SSV Ulm und Jahn Regensburg auch nicht den ganz großen Klang (es hätte ja auch München 60 oder, wie 22/23, der 1.FC Kaiserslautern aufgestiegen sein können), wobei diese drei Aufsteiger auch nicht ganz klein sind (verglichen mit Elversberg letzte Saison?).

Sie stehen deutlich unten, und das könnte sehr gut auch ungerechtfertigt sein.

Der 1.FC Köln hat die meisten Spieler halten können, selbst wenn es aus ihrer Sicht einen Transferstopp gab. Es ist also nicht unrealistisch, sie ganz vorne zu sehen, wobei es jede Menge Negativbeispiele gibt, in denen solche Absteiger (Hertha BSC, Schalke 04, HSV?) den hohen Erwartungen nicht gerecht werden konnten.

Die zweite Liga ist wirklich und insbesondere für traditionsreiche Absteiger “schwierig”. Darmstadt sollte man auf keinen Fall vorne mit einordnen. Es könnte sogar schwierig werden für sie, die Klasse zu halten. Auch da gibt es ein paar Beispiele aus der Vergangenheit, dass es eng werden kann.

Das Ranking, mit welchem der Autor in betty die Saison angeht; Änderungen allerdings vorbehalten. Die Darstellung in den gleichen Werten wie in der oben gezeigten Tabelle: Torquotient und Toreschnitt pro Team.

Düsseldorf war gut und sie sind knapp gescheitert. Ob das nun für Platz 1 berechtigt?

Köln “nur” auf 3. So einfach wird es nicht. Der HSV auf 2. Dino der zweiten Liga? Gut sind sie, ob es diesmal reicht? Hannover nach ordentlicher Saison, Schalke mit guten Verstärkungen, Hertha doch wieder “struggling”? Es bleibt eng. Die Aufsteiger doch ziemlich hinten, aber meist auf Augenhöhe mit gleichwertig vermuteter Konkurrenz. Darmstadt untere Hälfte, könnte auch schlechter ausgehen. KSC mit nicht so viel Geld, aber guter letzter Saison. Man darf gespannt sein.

Wenn man aber mit diesem Ranking in betty (frei als WebApp verfügbar unter betty.works) loslegt, sieht man gleich, dass es gar nicht so große Abweichungen vom Markt gibt. Insofern sind die Einschätzungen schon recht ordentlich? Die Frage wäre ja auch: was ist “objektiv” richtig? Gibt es hier ein “objektiv”?

Die Marktquoten vom 22.7.24, jederzeit änderlich. Quelle: https://www.oddsportal.com/football/germany/2-bundesliga/

Dies die fairen Quoten von betty, anhand der oben gezeigten Einschätzungen. Abweichungen vorhanden, aber nicht gewaltig. Wer hat dann recht?

Top 5 Langzeitwetten für die Zweite Bundesliga

Wir stellen euch attraktive Langzeitwetten vor, mit denen ihr eure persönliches Wettprogramm für die zweite deutsche Profiliga noch attraktiver gestalten könnt.

Sieger der 2. Bundesliga – Meistertipp

Der Tipp auf den Meister der Zweiten Bundesliga ist wohl die beliebteste Langzeitwette. Auch für Experten ist dieser Tipp nicht einfach, denn an der Spitze ist die zweithöchste deutsche Spielklasse wesentlich ausgeglichener als die 1. Bundesliga.

  • List Icon

    Zweitliga-Meister steigt direkt auf

  • List Icon

    Seit 2008/09 erhält der Zweitliga-Meister eine Meisterschale

Aufsteiger in die 1. Bundesliga

Ihr könnt darauf tippen, dass ein bestimmtes Team in die Bundesliga aufsteigt. Dieser Tipp ist etwas einfacher als der Meistertipp, bringt dafür aber auch entsprechend eine niedrigere Quote. Bei diesem Wettmarkt solltet ihr schauen, wie die Relegation gehandhabt wird. Normalerweise zählt, ob das Team aufsteigt oder nicht, unabhängig davon, ob es sich um einen direkten Aufstieg oder einen Aufstieg über die Relegation handelt.

  • List Icon

    Die ersten beiden Teams in der Abschlusstabelle steigen direkt auf

  • List Icon

    Der Drittplatzierte spielt gegen den Drittletzten der 1. Bundesliga in der Relegation

Absteiger in die 3. Liga

Es ist vielleicht schöner, auf den Erfolg eines Teams zu tippen. Aber als Langzeitwette ist der Tipp auf einen Absteiger in die 3. Liga durchaus interessant. Auch bei dieser Variante der 2. Bundesliga Wetten solltet ihr schauen, ob das Endergebnis zählt, oder ob es spezielle Regelungen für die Relegation gibt.

  • List Icon

    Die beiden letzten Vereine steigen direkt ab

  • List Icon

    Der Drittletzte spielt in der Relegation gegen den Drittplatzierten der 3. Liga

Verein steigt nicht auf

Teilweise könnt ihr darauf tippen, dass ein bestimmter Verein nicht aufsteigt. Diese Wette ist in erster Linie interessant für die Top-Favoriten. In den vergangenen Jahren hättet ihr lukrative Gewinne mit diesem Wettmarkt erzielen können, denn diverse Favoriten sind gestrauchelt, mitunter erst kurz vor Saisonende.

Info box icon

Meine Erfahrung

Mir macht es zwar immer mehr Spaß, auf Erfolge zu tippen, aber für eine Nicht-Aufstiegswette mache ich gerne eine Ausnahme, denn die Quoten sind gerade für die Top-Vereine bei diesen 2. Bundesliga wetten oft erstaunlich hoch.

Torschützenkönig der 2. Bundesliga

Der Tipp auf den besten Zweitliga-Torjäger ist ein Klassiker, der von einigen Buchmachern zur Verfügung gestellt wird. Da es viele Unwägbarkeiten bei dieser Wette gibt, etwa Verletzungen und Formkrisen, sind die Quoten oft recht hoch.

Fazit: Lukrative Wetten auf 2. Bundesliga – ein Fest für Fußballfans

Die Voraussetzungen für eine überragende Zweitliga-Saison sind hervorragend. Zahlreiche Traditionsclubs kämpfen um den Aufstieg. Vielleicht wird auch mancher Club, der anhand der 2. Bundesliga Quoten zu den Aufstiegsfavoriten zählt, am Ende im Abstiegskampf landen. Unmöglich ist dies nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre definitiv nicht.

In jedem Fall könnt ihr zahlreiche lukrative 2. Bundesliga Wetten bei den Top-Wettanbietern finden. Lukrative Bonusangebote, exzellente Live-Wetten und viele attraktive Aktionen von Tipp-Turnieren bis hin zu Sport-Jackpots sind verfügbar. Mit etwas Recherche und unseren Tipps und Strategien seid ihr bestens aufgestellt, um diese Saison auch für euch erfolgreich zu gestalten.

FAQ – 2. Bundesliga Wetten

Ja, in der Regel könnt ihr einen Wettbonus für sämtliche Begegnungen aus der zweiten Liga einsetzen und auch die dazugehörigen Bonusbedingungen durch Tipps auf diese Liga erfüllen. Trotzdem raten wir euch, vor der Aktivierung einer Bonusaktion immer genau in den Umsatzbedingungen nachzulesen.

22Bet hat die besten 2. Bundesliga Wetten und Quoten im Programm. Die Quoten sind oft überragend mit einem Quotenschlüssel knapp unter oder über 95 %. Teilweise werden mehr als 1.000 Wettoptionen für ein Spiel angeboten.

Die Favoriten in der Zweiten Bundesliga sind der Hamburger SV, der 1. FC Köln, Hertha BSC Berlin, Fortuna Düsseldorf und Schalke 04. Neben den klassischen 2. Bundesliga Wetten gibt es auch attraktive Langzeitwetten auf die zweithöchste deutsche Spielklasse.

Die Auswahl an attraktiven Wett Tipps und Strategien ist immens und reicht von der klassischen 3-Wege-Wette über die Doppelte Chance bis zu Intervallwetten, Torwetten und Ergebnistipps. Zudem findet ihr auf dieser Seite wöchentliche Spieltag Tipps & Analysen unseres Wett-Profis Dirk Paulsen.

Zu den beliebtesten Langzeitwetten bei den 2. Bundesliga Wetten gehört der Meistertipp. Ihr könnt aber auch darauf tippen, dass ein bestimmtes Team aufsteigt oder absteigt. Es ist sogar möglich, darauf zu wetten, dass ein bestimmtes Team nicht aufsteigt.

Hallo liebe Leute, mein Name ist Dirk Paulsen, von einer bekannten deutschen Tageszeitung zum “Wettopa” gemacht und euch vielleicht unter diesem Namen bekannt(er). Als echter Fußballfan aufgewachsen, mit einer besonderen Neigung zu Zahlen und Statistiken, habe ich im Rahmen meines Mathe-Studiums bereits 1982 das erste Fußball-Programm entwickelt, welches 1990 pünktlich zur WM als ausgewachsene Wett-Software zum Einsatz bereit war. Mit dieser habe ich über Jahrzehnte gewinnbringende Wetten herausgefiltert und den Wettmarkt mit einem Plus von ca. 3.5% besiegt.